Blog

Neuer Studiengang

Für unseren neuen Master-Studiengang ‚Ökonomie – Imagination – Zukunftsgestaltung‘, der im kommenden Wintersemester an unserem neuen Transformationscampus in Koblenz startet, sind noch Studienplätze frei. Wir freuen uns über Bewerbungen. Hier gibt es weitere Infos: Weiterlesen Neuer Studiengang

Neu erschienen

Erzählend philosophieren – ein Lehr- und Lesebuch, hrsg. von Annette Hilt, René Torkler und Anna Waczek Von Platon zu Ferdinand von Schirach Der Band versammelt literarische Texte verschiedenster Art, die philosophische Probleme exponieren und von Philosophen und Literaturwissenschaftlern eingeleitet werden. Als philosophisch-literarisches Lesebuch führt er über die Auseinandersetzung mit literarischen Texten an philosophische Probleme und … Weiterlesen Neu erschienen

Krankheit der Gesellschaft

Wilhelm Kütemeyers anthropologische Medizin von Annette Hilt (Herausgeber/in) psycho-logikBand 14 Die medizinische und philosophische Sicht auf seelische Krankheiten Verlag Karl Alber 1. Auflage 2020 Kartoniert 424 Seiten ISBN: 978-3-495-45914-0 Bestellnummer: P459149 Zum Verständnis sozialer Pathologien Wilhelm Kütemeyer hat sich der Dynamik zwischen somatischen und geistig-seelischen Vorgängen nicht nur theoretisch, sondern auch therapeutisch gewidmet. Er sprach in einem … Weiterlesen Krankheit der Gesellschaft

“Szenarien und Ziele für ein zukunftsfähiges Finanzsystem” – Reinhard Loske wirbt auf Fachtagung des Netzwerks Plurale Ökonomik für Transformation

Am 7. Februar 2020 lud das Netzwerk Plurale Ökonomik in Berlin zu seiner Tagung “Der nächste Crash als Chance” ein, die u.a. mit Unterstützung der Cusanus Hochschule veranstaltet wurde. Im Rahmen der Tagung wurde deutlich: Eine sozial-ökologische Transformation bedarf auch einer Transformation des Finanzsystems. Die Veranstaltung bot zahlreiche Anstöße, wie eine solche aussehen könnte. So … Weiterlesen “Szenarien und Ziele für ein zukunftsfähiges Finanzsystem” – Reinhard Loske wirbt auf Fachtagung des Netzwerks Plurale Ökonomik für Transformation

WEITWINKEL – Cusanus Hochschule gestaltet Rubrik in agora42

Eingetragen 24. Januar 2020 Seit einem Jahr gestalten Professorinnen und Professoren der Cusanus Hochschule die Rubrik „Weitwinkel“ in agora42, dem philosophischen Wirtschaftsmagazin. „Weitwinkel“ präsentiert plurale und kritische Perspektiven auf aktuelle ökonomische und wirtschaftliche Themen. Denkgefängnisse, in denen wir in politischen und alltäglichen Debatten oft unwillkürlich gefangen sind, sollen philosophisch aufgezeigt und deren Mauern aufgesprengt werden. So … Weiterlesen WEITWINKEL – Cusanus Hochschule gestaltet Rubrik in agora42

Cusanus Hochschule setzt wichtige Impulse in der Klimadebatte

Klimapolitik steht mittlerweile im Zentrum der gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Debatten unserer Tage. Die Cusanus Hochschule beteiligt sich im wissenschaftlichen und publizistischen Raum intensiv an diesem Diskurs. Sie richtet ihren Blick dabei sowohl auf die Ursachen der Defizite bisheriger Klimapolitik, als auch auf Zukunftskonzepte und -strategien. Zur Geschichte der Klimapolitik seit den 70er Jahren ist … Weiterlesen Cusanus Hochschule setzt wichtige Impulse in der Klimadebatte